Deutschlands Hauptstadt belegt in Rankings selten den ersten Platz. Die Berliner sind weder besonders produktiv noch besonders gut in der Schule, und mit Schuldenabbau statt -aufnahme haben wir’s hier auch nicht so. Ungeschlagen sind wir nur in puncto Kriminalität, da haben es die Berliner den Frankfurtern zuletzt so richtig gezeigt und die alten Finanzheinis 2020 in hohem Bogen vom Treppchen geschmissen. Erstaunlicherweise soll Berlin laut ING-Bank daneben zumindest noch das Innovationsranking anführen – unter anderem wegen der vielen Selbständigen, dem Jugendpotenzial und der Start-Up-Szene. Doch wie gewonnen so zerronnen, denn genau diese Kandidaten sollen auch schuld an einem unserer neuesten Schand-Titel sein: Die Berliner sind die unglücklichsten Menschen Deutschlands.
Der Beitrag „Glücksatlas“: Lockdown-Maßnahmen machen Deutsche immer unglücklicher erschien zuerst auf Tichys Einblick.