Finkielkraut kritisiert den Umgang mit dem Islam und der Migration

Alain Finkielkraut hat als Zeitkritiker und Philosoph einen weit über Frankreich hinausgehenden Ruf, ist freilich auch heftiger Kritik ausgesetzt, denn seine Ansichten liegen nicht im Trend – das gilt auch für sein neues Buch „Ich schweige nicht“. Er warnt Frankreich, aber auch Deutschland, vor dem Verlust der eigenen Nationalkultur, die christlich und jüdisch geprägt sei. Vor lauter Verständnis für Migranten, den Islam, für Diversität und diejenigen, die mit unseren Vorstellungen nicht mehr konform gehen, verleugnen wir unsere traditionelle Kultur, verblasst die europäische Identität. Dagegen opponiert Finkielkraut entschieden: „Ich will, dass Frankreich Frankreich bleibt, Deutschland Deutschland bleibt und Europa Europa.“

Der Beitrag Finkielkraut kritisiert den Umgang mit dem Islam und der Migration erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Generated by Feedzy