Der frühere Bundesbankpräsident Karl Otto Pöhl, soll einmal gesagt haben: „Inflation ist wie Zahnpasta. Ist sie erst mal heraus aus der Tube, bekommt man sie kaum mehr rein.“ Bisher ist es noch niemandem gelungen, die Zahnpasta zurück in die Tube zu drücken. Noch im August 2014 fiel die Teuerungsrate in der Eurozone auf 0,3 Prozent. Heute, sieben Jahre später, liegt der Durchschnitt der Inflation bei 3,4 Prozent (Stand September 2021). Deutschlaand liegt in der Erhebung bei 4,1 Prozent. Deutlich darunter liegt Italien mit 2,9, Frankreich und Slowenien mit 2,7 Prozent. Am wenigsten trifft es Griechenland mit 1,9 und Malta mit 0,75 Prozent.
Der Beitrag Die Inflation kommt, um dauerhaft zu bleiben erschien zuerst auf Tichys Einblick.