WDR drückt beide Augen zu: Nemi El-Hassan bleibt, Transparenz offenbar unnötig

Zwei interne Nachrichten aus zwei öffentlich-rechtlichen Anstalten am selben Tag – das Thema ist letztlich dasselbe: Antisemitismus. „Mark Zuckerberg ist mit dem Verkauf von Daten zum fünftreichsten “Mensch“ der Welt geworden“, twitterte Böhmermann’s preisgekröntes ZDF-Magazin Royale, was man durchaus als klassischen Antisemitismus werten könnte. Der Tweet wurde gelöscht. Am selben Tag folgte die WDR-Mitteilung, dass Nemi El-Hassan nicht die Sendung „Quarks“ moderieren dürfte. Der WDR erwäge stattdessen, Nemi El-Hassan hinter der Kamera als Autorin arbeiten zu lassen – was macht das für einen konkreten Unterschied? Sind Antisemitismus und Islamismus hinter der Kamera anders zu bewerten als davor?

Der Beitrag WDR drückt beide Augen zu: Nemi El-Hassan bleibt, Transparenz offenbar unnötig erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Generated by Feedzy