Beginnen wir mit den Zahlen: Laut vorläufigem amtlichem Endergebnis entfielen auf die SPD 25,7 Prozent der Stimmen. Damit überrundeten sie knapp die Union mit 24,1 Prozent. Die Grünen blieben mit 14,8 Prozent weit hinter ihren auch von den Medien geschürten Erwartungen, gefolgt von der FDP mit 11,5 Prozent und der AfD mit 10,3 Prozent.
Der Beitrag Lieber ganz schlecht regieren, als gar nicht regieren erschien zuerst auf Tichys Einblick.