Kurz vor dem Wahlsonntag kommt doch noch Bewegung in den Wahlkampf, nicht etwa bei den Wahlaussagen, auch nicht bei den viel beschworenen Inhalten. Im Gegenteil, um so stärker sie beschworen werden, um so mehr fehlen sie, sonst müsste man sie ja nicht beschwören. Es ist auch nicht notwendig, für Inhalte zu stehen, es reicht wie im Mittelalter ein ausgestelltes Flagellantentum, wobei der vorgestellte Weltuntergang die Klimakatastrophe ist, die je nach bußpredigendem Politiker in unterschiedlich großem Ausmaß und unterschiedlich rasch über uns kommen wird. Mit anderen Worten: Das Dogma vom Klimaschutz vereinigt in großer Grünseligkeit alle Parteien bis auf die AfD. Aber da niemand mit ihr koalieren will, ist sie ohnehin von den Auktionen der Koalitionen ausgeschlossen.
Der Beitrag Nach dem Wahlsonntag wird Deutschland versteigert erschien zuerst auf Tichys Einblick.